Das ist der Versuch, den Bausatz 1:720 der USS Saratoga auf RC umzubauen. Sie ist aber nach Einbau aller RC notwendigen Komponenten so schwer geworden, das die Aussenaufzüge fast unter Wasser waren. Deshalb habe ich halt ein beleuchtetes Standmodell draus gemacht. Eigentlich sollte noch ein Hubschrauber mit drehenden Rotoren auf Deck stehen. Hat aber leider nicht geklappt, da sich die Rotorwelle immer aus der "Kupplung" gedreht hat, obwohl ich mit Sekundenkleber gearbeitet habe.
Für den RC Umbau liegt jetzt die USS Enterprise im Regal. Sie ist fast doppelt so groß. Masstab 1:400= 86 cm Länge, im Gegensatz zu 47 cm Länge.
Ich bin jetzt mit einem befreundeten Modellbauer in Kontakt, der mir die nötige Elektronik für die Beleuchtung und den Sound in SMD- Technik (Platz und Gewichtsersparnis) entwickelt.
Ich kann ja unter "No Trucks" sone Art Baubericht mit alten Bildern der Sara reinsetzen, da ich die Beleuchtung erst Jahre später, nachdem das Modell fertig war, notgedrungen eingebaut habe.
lG
Harald
PS: Die Beleuchtung "ist auf meinem Mist" gewachsen. Es existieren auch kleine "Filmchen der Sara". Wie kann ich die denn ins Forum kriegen?
Hallo Harald, einfach den link reinstellen,dann kann man sich die Filmchen anschauen. Du kannst alles reinstellen unter No Trucks,wir haben alle schon andere Sachen gebaut,unter anderen habe ich die Nimitz gebaut,allerdings eine Spur kleiner als Du. Lg Günter
die Filmchen sind auf meiner Festplatte. Die habe ich mit meiner Digicam gemacht. Die muß ich doch irgendwo hinterlegen. Ich probiers mal in der Testseite.
Es ist laut Foren software möglich Filme direkt einzustellen nur wie man das macht oder welchen code man benutzen muß das weiss ich auch nicht. Da kann ich (noch) nicht helfen. Kessi
Also wie man bei Arcor Filme reinsetzt, weiß ich noch nicht. Ich habe schon mal angefangen unter No Trucks den Bericht über den (Um)Bau der "Sara" reinzusetzen. Findet ihr dort: Stapellauf USS Saratoga mißlungen